
«Immer wieder aufs Neue erlebe ich, welch positive Auswirkungen die Verbundenheit mit dem Atem und das Zu-Hause-Sein im Körper haben können:
Entspannung, Ruhe, inneres Gleichgewicht, Sicherheit und Lebensfreude.»
— Jolanda Meier-Kunz
Über Jolanda Meier-Kunz
Der Atem und ich
Seit vielen Jahren nährt mich die Verbundenheit mit dem Atem und Körper. Begonnen hat mein Weg mit der Zen-Meditation, die ich seit Jahrzehnten praktiziere. Daraus erwuchs der Wunsch, die Erfahrung des bewussten Atmens an andere Menschen weiterzugeben. Es folgte die Ausbildung zur Atemtherapeutin, die mir ermöglicht, Menschen mit verschiedensten Symptomatiken über Körperarbeit und das Bewusstwerden des Atemgeschehens und dessen Veränderung zu behandeln.
Atemtherapie und psychologische Beratung
Im Verlaufe der Atemtherapie können sich Themen aus dem Berufs- und Beziehungsleben, der Lebensgestaltung, Sinnfragen usw. zeigen, die die Klientinnen und Klienten reflektieren wollen. Mit der Ausbildung zur psychologischen Beraterin stehen mir weitere Werkzeuge zur Verfügung, mit denen ich meine Klientinnen und Klienten beim Klären von Fragen und Suchen von Lösungen unterstützen kann.
Zu meinen Methoden gehören: Atem- und Körperarbeit, Gespräche, Elemente aus der Gestalttherapie, Imaginations- und Entspannungstechniken, Achtsamkeitsübungen, Meditationen, EFT (Emotional Freedom Technique), kreative Ausdrucksmittel und die Arbeit mit verschiedenen Ich-Anteilen.
Die Freude, mit meinen Klientinnen und Klienten auf dem Weg zu sein
Es erfüllt mich mit Freude, meine Klientinnen und Klienten auf ihrem Weg zu begleiten, von ihren Bedürfnissen auszugehen und ihre Ziele im Fokus zu haben. Achtsam und wach anwesend sein, offen für das, was sich in der jeweiligen Stunde zeigt.
Als Therapeutin begegne ich Ihnen mit Offenheit, Wertschätzung und Empathie – im Wissen, dass Sie einzigartig sind. Sie bestimmen, in welchen Abständen Sie die Therapie besuchen wollen. Ich bin selber im Prozess und gebe von Herzen weiter, was für mich hilfreich ist.
Die Kraft der Natur und der Meditation
Ich bin gerne in der Natur unterwegs – zu Fuss und per Velo. Kraft und Zuversicht schöpfe ich aus der Meditation, den Atemübungen und in der Natur. Ich liebe die Stille, offene Landschaften, den weiten Himmel, die Berge oberhalb der Baumgrenze, den Gesang der Amseln, gute Gespräche und meine wundervolle Familie.
Ausbildungen und Berufserfahrungen
Anerkennung als KomplementärTherapeut*in mit Branchenzertifikat OdA KT - Methode Atemtherapie
Dipl. Körperzentrierte Psychologische Beraterin IKP (Institut für Körperzentrierte Psychotherapie) 2012 - 2015
Dipl. Atemtherapeutin, IKP Zürich 2000 - 2002
CAS Ressourcenorientierte Beratung, Fachhochschule Nordwest, Olten 2010 - 2011
Vieljährige Erfahrung in der Einzelberatung und Weiterbildung von Stellenlosen (SVEB 1)
Studium der Ethnologie, Soziologie und Psychologie (lic.phil. I), Universität Zürich
Langjährige Praxis in Zen-Meditation, Chi-Gong und Yoga
Verheiratet, zwei erwachsene Söhne, drei Enkelkinder
Weiterbildungen der letzten Jahre
2024 - 2026 “GABE - Ganzheitliches Atemerleben zum Bewältigen von Entwicklungstrauma” Norbert Faller, Wien
2021 - 2023 “GABE - Ganzheitliches Atemerleben zum Bewältigen von Schocktrauma”, Norbert Faller, Wien
2021 Polyvagaltheorie und der «innere Heiler»
2020 Atemtherapeutische und körperzentrierte Interventionen in der Trauer
2019 Die Arbeit mit Vokalen und Konsonanten
2018 Mutig und stark! Kinder und Jugendliche in der Atemtherapie
2018 Schnarchen und Apnoe in der Atempraxis
2018 Kommunikation ist die Brücke innerhalb der 6 Lebensdimensionen
2017 Wut - Angst – Trauer und Co. – Starke Gefühle in der Atemtherapie
2017 Das Zwerchfell – Verbindendes Element zwischen Bewusstem und Unbewusstem
2017 Entdeckungsreise der Faszien mittels Atemtherapie
2016 Atemtherapie bei betagten Menschen
2016 Wege zu mehr Gesundheit in der Atem- und Stimmtherapie